Wanda Jackson Wanda Jackson - Wanda Rocks (CD)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.:BCD16631
- Gewicht in Kg.: 0.2
Wanda Jackson: Wanda Jackson - Wanda Rocks (CD)
Ihr Jugendfreund, ein gewisser Elvis Presley, hatte Wanda Jackson mal erklärt, daß sie die Leute kräftig aufmischen müsse – und genau das hat sie immer getan! Viele dieser aufgenommenen Songs sind jetzt über 40 Jahre alt, klingen aber noch heute taufrisch. Die Magie von Wanda Jackson leuchtet nach wie vor, und inzwischen beeinflussen sie eine nachgewachsene Generation junger Sängerinnen. Zu den definitiven Highlights dieses CD-Albums von gehören (Let's Have A) Party, Riot In Cell Block #9, I Gotta Know und Honey Bop.
Video von Wanda Jackson - Wanda Jackson - Wanda Rocks (CD)
Artikeleigenschaften vonWanda Jackson: Wanda Jackson - Wanda Rocks (CD)
Interpret: Wanda Jackson
Albumtitel: Wanda Jackson - Wanda Rocks (CD)
Genre Rock'n'Roll
Label Bear Family Records
- Preiscode AR
- Edition 2 Deluxe Edition
Artikelart CD
EAN: 4000127166319
- Gewicht in Kg: 0.2
Jackson, Wanda - Wanda Jackson - Wanda Rocks (CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | I Gotta Know | Wanda Jackson | ||
02 | Baby Loves Him | Wanda Jackson | ||
03 | Honey Bop | Wanda Jackson | ||
04 | Hot Dog! That Made Him Mad | Wanda Jackson | ||
05 | Cool Love | Wanda Jackson | ||
06 | Fujiyama Mama | Wanda Jackson | ||
07 | (Let's Have A) Party | Wanda Jackson | ||
08 | I Wanna Waltz | Wanda Jackson | ||
09 | Money Honey | Wanda Jackson | ||
10 | Long Tall Sally | Wanda Jackson | ||
11 | Mean Mean Man | Wanda Jackson | ||
12 | Rock Your Baby | Wanda Jackson | ||
13 | Kansas City | Wanda Jackson | ||
14 | Fallin' | Wanda Jackson | ||
15 | Sparkling Brown Eyes | Wanda Jackson | ||
16 | Hard Headed Woman | Wanda Jackson | ||
17 | It Doesn't Matter Anymore | Wanda Jackson | ||
18 | Lonely Weekends | Wanda Jackson | ||
19 | Tweedle Dee | Wanda Jackson | ||
20 | Riot In Cell Block #9 | Wanda Jackson | ||
21 | Funnel Of Love | Wanda Jackson | ||
22 | Tongue Tied | Wanda Jackson | ||
23 | There's A Party Goin' On | Wanda Jackson | ||
24 | Lost Weekend | Wanda Jackson | ||
25 | Man We Had A Party | Wanda Jackson | ||
26 | Stupid Cupid | Wanda Jackson | ||
27 | Brown Eyed Handsome Man | Wanda Jackson | ||
28 | Who Shot Sam | Wanda Jackson | ||
29 | Slippin' And Slidin' | Wanda Jackson | ||
30 | My Baby Left Me | Wanda Jackson | ||
31 | Sticks And Stones | Wanda Jackson | ||
32 | Let My Love Walk In | Wanda Jackson | ||
33 | You Bug Me Bad | Wanda Jackson | ||
34 | Yakety Yak | Wanda Jackson | ||
35 | Searchin' | Wanda Jackson |
Wanda Jackson
Geboren am 20. 10. 1937 als Wanda Jean Goodman in Maud, U5-Staat Oklahoma. Arbeitete ab 1952 für den Sender KLPR in Oklahoma City. 1954 erhielt Wanda Jackson, auf Empfehlung des Country-Sängers Hank Thompson, einen Plattenvertrag bei Decca. Zwei Jahre später traf sie Elvis Presley, der ihr einen stilistischen Wechsel vom Country & Western zum Rock'n'Roll empfahl.
Ab 1956 nahm Wanda Jackson für das Capitol-Label auf und brachte in den folgenden Jahren rund 30 Titel in die C&W- Charts der USA. In den Pop-Hitlisten war sie dagegen lediglich fünfmal vertreten, darunter 1960 mit 'Let's Have A Party' (Platz 37). In den Kölner Electrola-Studios im Maarweg spielte Wanda Jackson zwischen 1965 und 1970 neun deutschsprachige Singles ein- vier schafften den Sprung in die Charts, am besten platzierte sich “Santo Domingo' (1965, Rang 5).
Während der 70er Jahre widmete sich die Amerikanerin auch christlicher Musik. Heute ist Wanda Jackson vereinzelt bei Revival-Tours zu hören, kommt aber zu gefeierten Kurzgastspielen in eigener Sache über den Teich - wie im Herbst 2002, als sie ihren 65. Geburtstag in Deutschland feierte.
Aus dem Bear Family Buch - 1000 Nadelstiche von Bernd Matheja - BFB10025 -
Wanda Jackson
Tears Will Be The Chaser For Your Wine
Wanda Jackson
Tears Will Be The Chaser For Your Wine
(Dale Davis-LeRoy Goates)
recorded April 19, 1966 (Session #13069; 18:00-21:00) Columbia Recording Studio, 804 16th Avenue South; Nashville, Tennessee; Producer: Ken Nelson
with Wanda Jackson: vocal; Harold Ray Bradley: rhythm guitar; Thomas Grady Martin: lead guitar; Lloyd L. Green: steel guitar; Weldon M. Myrick: Dobro; Bob L. Moore: bass; Murrey M.'Buddy' Harman, Jr: drums; Charles R. 'Charlie' McCoy: French harp; Floyd Cramer or Hargus M. 'Pig' Robbins: piano; The Jordanaires, Mildred 'Millie' Kirkham, Mary John: vocal chorus
Capitol 5789 - master 54142-7
Although Wanda Jackson was a star in Germany with songs she'd learned phonetically and didn't understand, she was nearly invisible at home, singing songs she understood all too well. Most of her showdates were in Reno and Vegas lounges, together with some seasonal fair dates. Once or twice a year, she'd go to Nashville to meet her A&R man, Ken Nelson. She had been under contract to Capitol since 1956, but she'd placed just two records in the Country Top 10 and three in the pop Top 40. Pressure from Capitol's European parent might have been the only reason she was still on the label. Tears Will Be The Chaser For Your Wine was recorded in April 1966, and released at year's end. It featured both steel guitar and Dobro.
Two steel guitarists, Lloyd Green and Weldon Myrick, were listed on the session, so Myrick probably played the Dobro. Tears Will Be the Chaser was a song Wanda had found back home in Oklahoma. The cowriter, Dale Davis (aka Dale Siegenthaler), had kicked around the music scene since the late 1950s, briefly owning and recording for Stardale Records, a label that once had rockabilly freaks digging deep in their pockets. (Stardale was one of those labels that assigned different catalog numbers to the A & B sides of its records, just to ensure no one ordered them). Later, Davis wrote Marvin Rainwater's late-blooming Scandinavian hit, Henryetta Oklahoma. No one could handle these heartbreak songs better than Wanda. Her wounded small-town-girl innocence, offset by an ever-so-slightly sluttish voice, was a beguiling combo that should have made her a bigger star. As she saw Tammy Wynette rising fast, Wanda could have been excused for thinking it should have been her.
- Colin Escott -
Various Country & Western Hit Parade 1967
Read more at: https://www.bear-family.de/various-country-und-western-hit-parade-1967.html
Copyright © Bear Family Records
sehr guten Tonqualität und der Mitnahme auch weniger bekannter Titel eine Bereicherung und kann rundum nur empfohlen werden
Eine Top-CD.
Bereits mit neun Jahren war die kleine Wande eine sehr gute Gitarristin und Pianistin und konnte sogar, was in dieser Branche durchaus nicht üblich ist, Noten lesen. Das alles hatte ihr Vater Ihr beigebracht. Durch einen gewonnenen Talentwettbewerb im Jahre 1954 kam Wanda ins Plattengeschäft und gewann einen ersten Chartplatz in den US-Country-Charts. Im Jahre 1955 und 1956 ging sie sogar mit dem damaligen Teenagerstar Elvis Presley auf Tournee und kam so in Kontakt mit dem Rock’n’Roll, eine Musik, die sie eigentlich nie mehr los ließ. Die ersten Aufnahmen in diesem Genre stammen aus 1956 bei Capitol Records. Wandas Karriere ging dann 1960 richtig los, als sich ihre Singles nicht nur in den Country-Charts, sondern auch in den Pop-Charts platzieren konnten. Auf der hier in Rede stehenden CD „Wanda Rocks“ finden sich ihre wesenntlichen Aufnahmen aus dem Zeitraum von 1956 bis 1963, ausnahmslos US-amerikanische Titel. Da es fast nichts gab und gibt, was Wanda Jackson aus der Rubrik „Rock’n’Roll“ oder „Rock/Pop“ nicht gesungen hat, war es für die Bear Family Musik-Redakteure keine einfache Sache insgesamt 33 Titel zusammenzustellen, die ein gutes Spiegelbild des Wirkens der Wanda Jackson im Rock’n’Roll-Bereich wiedergeben. Das ist hier unbedingt gelungen: Die Songauswahl und die Qualität der einzelnen tracks sind sehr gut und man findet hier eigentlich alles, was man von einer CD wie „Wanda Rocks“ erwartet. Natürlich auch den allenthalben bekannten Song „(Let’s Have A) Party“ (1958 : US#37 ; UK#32). Auch wenn man schon so manche Aufnahmen von Wanda Jackson in Genre „Rock’n’Roll“ besitzt, so ist die hier in Rede stehende CD schon wegen ihrer sehr guten Tonqualität und der Mitnahme auch weniger bekannter Titel eine Bereicherung und kann rundum nur empfohlen werden.
Dass Wanda Jackson zu Recht als die \first Lady des Rockabilly\" gilt, belegt die von Bear Family Records betreute CD \"Wanda Rocks\", die alle ihre gesanglichen Highlights versammelt.
Tageblatt Lux. 4.10.2012 Rene Oth"

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage