Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Modern Sound Quintet Otinku (LP, 180g Vinyl)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
14,95 € * 19,95 € * (25,06% gespart)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • CLP1229
  • 0.22
  • Download
  • Download
1 Vinyl LP (180 Gramm) im Klappcover. 11 Einzeltitel. Gesamtspieldauer 39:07 min Modern Sound... mehr

Modern Sound Quintet: Otinku (LP, 180g Vinyl)

1 Vinyl LP (180 Gramm) im Klappcover. 11 Einzeltitel. Gesamtspieldauer 39:07 min

Modern Sound QuintetOtinku (LP, 180g Vinyl)

Steelpan trifft Modern Jazz – ein bahnbrechendes Album neu entdeckt.

Otinku von 1971 ist ein echtes Unikat: aufgenommen in Finnland, gespielt von karibischen und afrikanischen Musikern, angeführt von Rudy "Two Left" Smith aus Trinidad – einem der ersten, der die Steelpan als Jazzinstrument in Europa etablierte.

Dieses Album vereint karibische Rhythmen, afrikanisches Erbe und Jazz-Standards mit Originalkompositionen zu einem vielseitigen und groovenden Klangbild. Das Quintett spielt Coverversionen von Bye Bye Blackbird, Softly As In A Morning Sunrise, Mercy Mercy Mercy und Bag’s Groove – allesamt neu interpretiert mit Drive, Steelpan, Congas und kraftvollem Bass.

Mit Flamenco Groove wagt sich Rudy Smith an eine ausgedehnte Improvisation zwischen Karibik und Spanien. Der Titeltrack Otinku bringt mit Kofi Ayivors afrikanischem Gesang und Smiths perkussiver Phrasierung einen tiefen Vibe, der die Grenzen zwischen Jazz, Pan und Tradition auflöst.

Diese neu gemasterte 180g-Vinyl-Ausgabe kommt im originalgetreuen Klappcover mit neu recherchierten Linernotes von Ray Funk, basierend auf aktuellen Gesprächen mit Rudy Smith. Remastert von den original analogen Bändern.

Ein vergessenes Meisterwerk – jetzt neu zugänglich. Für Jazzfans, globale Hörer und Steelpan-Enthusiasten.

Artikeleigenschaften von Modern Sound Quintet: Otinku (LP, 180g Vinyl)

  • Interpret: Modern Sound Quintet

  • Albumtitel: Otinku (LP, 180g Vinyl)

  • Genre Jazz

  • Label Cree Records

  • Preiscode CLP
  • Geschwindigkeit 33 U/min
  • Plattengröße LP (12 Inch)
  • Record Grading Mint (M)
  • Sleeve Grading Mint (M)
  • Vinyl weight 180g Vinyl
  • Artikelart LP

  • EAN: 5397102122910

  • Gewicht in Kg: 0.22
Modern Sound Quintet - Otinku (LP, 180g Vinyl) LP 1
01 Otinku Modern Sound Quintet
02 Flowers In The Rain Modern Sound Quintet
03 Bye Bye Blackbird Modern Sound Quintet
04 Flamenco Groove Modern Sound Quintet
05 Mercy, Mercy, Mercy Modern Sound Quintet
06 Sugar Daddy Modern Sound Quintet
07 Bags Groove Modern Sound Quintet
08 Taking A Nap Modern Sound Quintet
09 Ursia Modern Sound Quintet
10 Softly As In The Morning Sunrise Modern Sound Quintet
11 Memphis Underground Modern Sound Quintet
Modern Sound Quintet George 'Shockness' Allyn vom Modern Sounds Quartett lernte Trap Drums... mehr
"Modern Sound Quintet"

Modern Sound Quintet

George 'Shockness' Allyn vom Modern Sounds Quartett lernte Trap Drums zu spielen, und Rudy Smith konzentrierte sein Tenor-Steelpan-Spiel auf Jazzimprovisation. Ursprünglich war Modern Sounds in Südspanien beheimatet, tourte aber weitläufig nach Gibraltar, Tanger und Mallorca. Sie übernahmen den Namen Modern Sounds in Anlehnung an das Modern Jazz Quartet mit Milt Jackson und weil sie Steelpans als den modernsten Sound im Jazz propagieren wollten.

1968 gründete Rudy Smith eine neue Version des Modern Sounds Quartetts in Stockholm, Schweden, mit karibischen Musikern, die er dort traf, sowie Einheimischen wie dem schwedischen Trompeter Lars Samuelsson, der zeitweise mit ihnen spielte. 

Ein Freund stellte ihm den Pianisten John Roachford aus Barbados vor, der nach London gegangen war, bevor er nach Stockholm ging. Der wiederum stellte Rudy einem Bassisten vor, der mit Sigfried McIntosh aus Surinam zusammengearbeitet hatte und der in Holland ansässig war, bevor er nach Stockholm zog. Dessen Bruder Leo Gilles hatte einige Jahre zuvor mit Rudy in den Modern Sounds in Gibralter gespielt. Dann bekamen sie als neuen Schlagzeuger George 'Shockness' Allyn, der sich einer Rockgruppe angeschlossen hatte und nach Finnland unterwegs war, als er sich entschied, diesen Plan umzuwerfen und nach Stockholm zu ziehen, um sich wieder mit seinem alten Freund Rudy Smith zu treffen. 

 

Dieses neue Modern Sounds Quartett fing an, regelmäßig in ganz Schweden aufzutreten und ging von einem Quartett zu einem Quintett über, nachdem der Kongospieler Kofi Ayivor mit ihnen in einem Stockholmer Club namens 'The Drugstore' zusammengesessen hatte. Aloyer kam aus Ghana und war in Highlife-Bands in Ghana aufgewachsen, bevor er als Musiker nach Europa kam, wo er mit der Silvio Cambert Cabaret Group auf Tournee war, die kubanische und lateinamerikanische Musik spielte. 

Sie wurden auserkoren, ein Album für EMI aufzunehmen und machten sich daran, eine LP zu machen, die Originale und Cover sowohl von langjährigen Jazz-Standards als auch von aktuellen Jazz-Hits mischte. 

 

Als Quintett war die Band erfolgreich und bereiste ganz Skandinavien. Ayivor fuhr mit Modern Sounds fort, bis er 1973 das Angebot bekam, in die sehr erfolgreiche Band Osibisa mit Sitz in London einzusteigen, die ebenfalls eine Verschmelzung von afrikanischen und karibischen Spielern war, allerdings weniger jazz-orientiert. Nach Kofi Ayivors Weggang durchlief Modern Sounds weitere Veränderungen mit Hörnern und einigen neuen Mitgliedern. Sie änderten ihren Namen in Modern Sound Corporation, verlegten ihren Sound zu mehr Jazzrock mit Reggae- und Funk-Einflüssen mit Sängern und spielten in Disco-Clubs. Sie veröffentlichten 1978 ein Album Dancin' Feet auf K-tel Records. Sie dauerten bis Ende 1980. 

Leider sind die meisten Mitglieder des Modern Sounds Quintetts verstorben. John Roachford starb 2010, nachdem er nach Barbados zurückgekehrt war. Shackness blieb in Schweden und starb vor einigen Jahren. Sigfried McIntosh starb 2017. 

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Otinku (LP, 180g Vinyl)"
27.03.2019

Wiederentdeckung

Da hat Bear Family einmal mehr eine verschollene Scheibe wieder zugänglich gemacht. Das Modern Sound Quintet um den in Trinidad und Tobago geborenen Steel-Pan-Spieler Rudy Smith hatte weitere Musiker aus Ghana, Surinam und Barbados in seinen Reihen. OTINKU wurde 1971 aber nicht in tropischen Gefilden aufgenommen, sondern im kühlen Finnland. Das Quintett versuchte sich an einer Verschmelzung von groovendem Modern Jazz mit karibischen und afrikanischen Rhythmen und Sounds. Mit seinerzeit populären Jazztracks wie “Mercy Mercy Mery” oder “Memphis Underground“ bewegte man sich auf der sicheren Seite, die Besonderheit war der feingliedrige Sounds der auf Basis von Ölfässern gefertigten Steeldrums, ergänzt um Klavier, Bassgitarre, Drums und Congas. Ein tanzbares Vergnügen in sehr guter Pressung, allerdings blieb die Nadel leider zwischen den Tracks 3 und 4 hängen. Ausführliche Liner Notes runden gelungen ab.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Presse und Rezensionen
Presse Archiv - Modern Sound Quintet Otinku (LP, 180g Vinyl) - Mojo
Presse Archiv - Modern Sound Quintet Otinku (LP, 180g Vinyl) - Mojo Der Titeltrack, geschrieben von dem ghanaischen Conga-Spieler Kofi Ayivor und dem Barbadier John Roachford, stellt die Philosophie des Modern Sound Quintetts in knapp vier Minuten hypnotischem perkussiven Rhythmus vor. Afrikanische Tribal-Beats mit Calypso, Reggae, High Life und Modern Jazz zu verbinden, ist Musik als Möglichkeit und kulturelle Einheit. Aufgenommen 1971 in Stockholm für EMI Finnland, ist es historisch wichtig, als eine der ersten Platten, die Steelpan über den trinidadischen Pannisten Rudy Smith nach Europa brachte.
02.09.2018
Presse Archiv - Modern Sound Quintet Otinku (LP, 180g Vinyl) - InMusic
Presse Archiv - Modern Sound Quintet Otinku (LP, 180g Vinyl) - InMusic **** Eine tolle Vinyl-Neuauflage eines raren Jazzalbums, das 1971 ursprünglich in Finnland aufge-nommen und veröffentlicht wurde. Auf "Otinku" gelang dem Quintett um den aus Port Of Spain/Trinidad stammenden Steel Pan-Spieler Rudy "Two Left" Smith die Einführung der "Steel Pan" oder auch "Steel Drum" (Stahltrom-mel) in den Jazzbereich. Rudy Smith's geniale Spielart lässt die Steel Pan oftmals wie ein Balafon klingen. Neben star-ken Afrobezügen ("Otinku") finden sich auf der LP auch tolle Bearbei-tungen von Joe Zawinul ("Mercy, Mercy, Mercy"), Herbie Mann ("Memphis Underground") und Milt Jackson ("Bag's Groove"). RAINER GUERICH
17.10.2018
Cree Records & Clepto - Size L (T-Shirt)
Various - Cree Records: Cree Records & Clepto - Size L (T-Shirt) Art-Nr.: SHIRTCREE1L

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 € 29,95 €
Afro Blossom West (LP, 180g Vinyl)
Andre Tanker Five: Afro Blossom West (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: CLP1214

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 € 19,95 €
Blow Way (2-LP - 7inch)
Lancelot Layne: Blow Way (2-LP - 7inch) Art-Nr.: CLP1211

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

17,95 € 24,95 €
Tonite Is De Night (12 inch Vinyl EP)
Brother Resistance: Tonite Is De Night (12 inch Vinyl EP) Art-Nr.: CRS518

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

12,95 € 15,95 €
Hold On To The Faith (180g Vinyl)
Mansa Musa: Hold On To The Faith (180g Vinyl) Art-Nr.: CLP1216

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € 19,95 €
To Be A Lover (180g Vinyl)
George Faith: To Be A Lover (180g Vinyl) Art-Nr.: CLP1222

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € 19,95 €
No Way To Go (LP, 180g Vinyl)
Ben Molatzi: No Way To Go (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: CLP1219

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

12,95 € 19,95 €
Stormy Monday (LP, 180g Vinyl)
Lou Rawls with Les McCann Ltd.: Stormy Monday (LP, 180g Vinyl) Art-Nr.: BAF18043

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 € 24,95 €
Everybody's Movin' - I'm Glad My Baby's Gone (7inch, 45rpm)
Glen Glenn: Everybody's Movin' - I'm Glad My Baby's Gone... Art-Nr.: 45HN145

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

12,95 €
Save The Bones (LP)
Danny Barker: Save The Bones (LP) Art-Nr.: LPTRC0201

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

49,95 €
The Fabulous  Bobby Freeman Vol.2  (LP)
Bobby Freeman: The Fabulous Bobby Freeman Vol.2 (LP) Art-Nr.: LPSR64

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

23,95 €
Tracklist
Modern Sound Quintet - Otinku (LP, 180g Vinyl) LP 1
01 Otinku
02 Flowers In The Rain
03 Bye Bye Blackbird
04 Flamenco Groove
05 Mercy, Mercy, Mercy
06 Sugar Daddy
07 Bags Groove
08 Taking A Nap
09 Ursia
10 Softly As In The Morning Sunrise
11 Memphis Underground