Das Projekt Cree Records entstand Anfang 2013 während eines Treffens von Musikliebhabern, die sich am großen Holztisch auf dem Hof der Bärenfamilie - irgendwo in den einsamen Niederungen der Norddeutschen Tiefebene zwischen Hamburg und Bremen - versammelt hatten.
Cree Records ist eine Tochtergesellschaft von Bear Family Records. Seit 1975 veröffentlicht das weltbekannte Plattenlabel aufwändig verpackte Neuauflagen von Aufnahmen aus der Vergangenheit - nicht mit dem Ziel, schnelles Geld zu verdienen, sondern weil alle, die mit dem Geschäft des Labels und seinen Veröffentlichungen zu tun haben, von der Musik besessen sind. Bear Family Records genießt einen außerordentlichen Ruf als eines der weltweit hochwertigsten Labels für Wiederveröffentlichungen und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Firmengründer Richard Weize selbst gibt zu: "Ich bin Sammler und verrückt." Ende 2014, nach mehr als vierzig Jahren am Ruder, beschloss Richard, sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. Seine langjährigen Mitarbeiter und Manager Michael Ohlhoff und Detlev Hoegen übernahmen seine Bear Family und das Cree-Label .
Unabhängig von einer bestimmten Musikrichtung - Country, Folk, Rockabilly, Rhythm & Blues oder Calypso - wenn Bear Family über ein interessantes musikalisches Konzept stolpert, legen Mitwirkende, Produzenten und Experten ihr Herzblut in die Suche nach Original-Masterbändern, Fotografien, Bildern und anderem Material, führen Interviews mit Musikern und Zeitzeugen und klären die notwendigen Lizenzrechte, um die betreffenden Aufnahmen wieder verfügbar zu machen.
Für seine kompromisslosen Box-Sets hat Bear Family eine beeindruckende Anzahl von Auszeichnungen erhalten und insgesamt acht Grammy-Nominierungen für Box-Sets wie ’The Bristol Sessions - The Big Bang Of Country Music’, ’Black Europe’ und - zuletzt – ’The Knoxville Sessions’ bekommen.
Immer mehr Experten und Sammler aus allen musikalischen Genres kommen mit Bear Family in Kontakt. Sie haben spannende neue Projektideen in ihren Rucksäcken, die aber oft außerhalb der Grenzen des klassischen Bear Family Repertoires liegen. Um diesen Konzepten eine Heimat zu bieten, gründete Bear Family zusammen mit dem Reissue-Produzenten Merten Kaatz Cree Records - und erweitert damit die musikalische Bandbreite und den Pool der Mitwirkenden.
Im Allgemeinen konzentriert sich Bear Family auf die ersten siebzig Jahre des vorigen Jahrhunderts, während der Katalog von Cree Records mit den Sounds der 1960er Jahre beginnt und keine Vorbehalte selbst der Musik des 21. Jahrhunderts gegenüber pflegt. Egal ob Reggae oder Ska, Calypso und Funk, 70er und 80er Jahre Soul, cooler Jazz, seltene Grooves oder vergessene Topseller, ob Musik aus Trinidad & Tobago, Jamaika oder Namibia und Europa: Cree Records wird sich stets auch dem Dancefloor zuwenden.
Das Projekt Cree Records entstand Anfang 2013 während eines Treffens von Musikliebhabern, die sich am großen Holztisch auf dem Hof der Bärenfamilie - irgendwo in den einsamen...
mehr erfahren »
Das Projekt Cree Records entstand Anfang 2013 während eines Treffens von Musikliebhabern, die sich am großen Holztisch auf dem Hof der Bärenfamilie - irgendwo in den einsamen Niederungen der Norddeutschen Tiefebene zwischen Hamburg und Bremen - versammelt hatten.
Cree Records ist eine Tochtergesellschaft von Bear Family Records. Seit 1975 veröffentlicht das weltbekannte Plattenlabel aufwändig verpackte Neuauflagen von Aufnahmen aus der Vergangenheit - nicht mit dem Ziel, schnelles Geld zu verdienen, sondern weil alle, die mit dem Geschäft des Labels und seinen Veröffentlichungen zu tun haben, von der Musik besessen sind. Bear Family Records genießt einen außerordentlichen Ruf als eines der weltweit hochwertigsten Labels für Wiederveröffentlichungen und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Firmengründer Richard Weize selbst gibt zu: "Ich bin Sammler und verrückt." Ende 2014, nach mehr als vierzig Jahren am Ruder, beschloss Richard, sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. Seine langjährigen Mitarbeiter und Manager Michael Ohlhoff und Detlev Hoegen übernahmen seine Bear Family und das Cree-Label .
Unabhängig von einer bestimmten Musikrichtung - Country, Folk, Rockabilly, Rhythm & Blues oder Calypso - wenn Bear Family über ein interessantes musikalisches Konzept stolpert, legen Mitwirkende, Produzenten und Experten ihr Herzblut in die Suche nach Original-Masterbändern, Fotografien, Bildern und anderem Material, führen Interviews mit Musikern und Zeitzeugen und klären die notwendigen Lizenzrechte, um die betreffenden Aufnahmen wieder verfügbar zu machen.
Für seine kompromisslosen Box-Sets hat Bear Family eine beeindruckende Anzahl von Auszeichnungen erhalten und insgesamt acht Grammy-Nominierungen für Box-Sets wie ’The Bristol Sessions - The Big Bang Of Country Music’, ’Black Europe’ und - zuletzt – ’The Knoxville Sessions’ bekommen.
Immer mehr Experten und Sammler aus allen musikalischen Genres kommen mit Bear Family in Kontakt. Sie haben spannende neue Projektideen in ihren Rucksäcken, die aber oft außerhalb der Grenzen des klassischen Bear Family Repertoires liegen. Um diesen Konzepten eine Heimat zu bieten, gründete Bear Family zusammen mit dem Reissue-Produzenten Merten Kaatz Cree Records - und erweitert damit die musikalische Bandbreite und den Pool der Mitwirkenden.
Im Allgemeinen konzentriert sich Bear Family auf die ersten siebzig Jahre des vorigen Jahrhunderts, während der Katalog von Cree Records mit den Sounds der 1960er Jahre beginnt und keine Vorbehalte selbst der Musik des 21. Jahrhunderts gegenüber pflegt. Egal ob Reggae oder Ska, Calypso und Funk, 70er und 80er Jahre Soul, cooler Jazz, seltene Grooves oder vergessene Topseller, ob Musik aus Trinidad & Tobago, Jamaika oder Namibia und Europa: Cree Records wird sich stets auch dem Dancefloor zuwenden.
1-CD (6-seitiges Digisleeve) mit 32-seitigem Booklet, 20 Einzeltitel. Gesamtspieldauer: 49:08 Minuten. • Bisher unveröffentlichte afrikanische Folk Songs des verstorbenen Singer/Songwriters Ben Molatzi aus Namibia. • Von Anfang der...
1-LP 180-Gramm mit 16-seitigem Booklet, 16 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 39:20 Minuten. • Bisher unveröffentlichte afrikanische Folk Songs des verstorbenen Singer/Songwriters Ben Molatzi aus Namibia. • Von Anfang der fünfziger bis...
12" EP mit Disco-Hülle. 4 Einzeltitel, Gesamtspielzeit ca. 20 Minuten. • Tropical Disco Super Sound Serie, limitiert auf 1.000 Stück • Vier gefragte 1986er Dancefloor-Banger von Trinidad & Tobagos 'Vater des Rapso'. • Einige der...
• Das ultimative Reggae/Soul-Album, produziert und arrangiert von Lee Perry. • Aufgenommen in The Black Ark, 5 Cardiff Crescent, Washington Gardens, Kingston 20, Jamaika. • Die besten jamaikanischen Session-Musiker wie Sly Dunbar, Ernest...
• Preiswerte CD-Zusammenstellung mit 16 Nummern aus den Tropen. • Tanzflächenfüller, Reggae, Soca und cooler Jazz. • Mit einer Bearbeitung von Leston Pauls super seltenem Caribbean Jam durch den Berliner DJ Nomad. • Sorgfältig aus dem...
• Sehr seltenes, im Original 1969 auf dem lokalen Atman-Label aus Trinidad mit der Nummer 151 veröffentlicht. • Innovative Mischung aus verschiedenen karibischen und US-amerikanischen Musikstilen, Latin Jazz, Funk, Calypso und Folk. •...
• Fünf Jahre Cree Records sind ein guter Grund zum Feiern! • Aus diesem Anlass haben wir uns ein exklusives Projekt überlegt: • Wir haben einige befreundete Djs gebeten, aus unserem Katalog ihre Favoriten auszuwählen. • Tropical Tricks –...
• Band mit Mitgliedern aus Ghana, Liberia und Trinidad. • Mischung aus Afrobeat, Disco, Funk und karibischen Einflüssen. • Sehr rare original 12". • Ergänzt um bislang unveröffentlichte Aufnahmen. Anfang der 80er Jahre verschlägt es Fifi...
1 Vinyl LP (180 Gramm) im Klappcover. 11 Einzeltitel. Gesamtspieldauer 39:07 Min. Neuauflage des seltenen Jazz-Albums von 1971, das ursprünglich in Finnland aufgenommen und veröffentlicht wurde. Faszinierende Verschmelzung von Modern...
12'' Maxi Single in Disco Sleeve. 2 Einzeltitel. Gesamtspieldauer: 11:09 Min. Eine weitere Aufnahme von Michael Boothman, von dem wir bereits Tabu und What You Won't Do For Love herausgebracht haben. Spannende Verschmelzung von Disco,...
7'' Single (45 RPM) in picture sleeve. 2 tracks. 45 RPM Single mit Bilhülle – limitiert auf 500 Stück! • Band aus Trinidad & Tobago unter der Leitung des international renommierten Lead-Gitarristen und Songwriters Michael Boothman. •...
Leston Paul est devenu le pionnier de la production de musique électronique au début des années 1980 à Trinidad. Enregistrements extrêmement rares et difficiles à trouver. Nous avons sélectionné les meilleurs titres pour cette collection...
LP, 180gram vinyl, 9 tracks, 36:37, Download card Jazz, Caribbean, Soca • Vinyl-LP, 180-Gramm-Pressung. • Neuveröffentlichung von Clive Zandas ‚klassischem’ Calypso/Jazz-Album aus dem Jahre 1975. • Aufgenommen in Port of Spain, Trinidad....
2-LP (180-Gramm Vinyl), Klappcover, 20-seitiges Booklet (21x21 cm), 17 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 61:55 Minuten • Die zweite Veröffentlichung in Crees kleiner CD- bzw. 2-LP-Serie mit jamaikanischen Interpretationen...
2-LP (180-Gramm Vinyl) plus Single, Klappcover, 20-seitiges Booklet (21x21 cm), 19 Einzeltitel. Gesamtspieldauer ca. 81 Minuten. Blow ’Way & ,von Lancelot Layne gilt als erste Rapso-Aufnahme Rapso, Musik der Siebzigerjahre von den...
18cm Single (45 RPM) in Bildhülle. 2 Einzeltitel. Gesamtspieldauer 7 Minuten. VERSATILE ''Boshaft und wild – unterschiedliche Stimmungen, stilistische Vielfalt.'' • Wiederveröffentlichung von zwei karibischen Aufnahmen aus den...
• Seltene Funk- und Discoaufnahmen aus der Karibik mit einer hohen Dosis Calypso-Geschmack.& , • Drei Singles (45RPM) in exklusiver Stecktasche, streng auf 500 Exemplare weltweit limitiert!& , • Aufgenommen in Port of Spain,...
• Calypso und afrikanische Rhythmen aus Trinidad und Tobago. • Berühmter Schlagzeuger und Percussionist, der zahlreiche Musiker begleitet hat. • Aufnahmen aus Port of Spain, Trinidad. • André Michael Tanker, Musiker und Komponist aus...
Jeffrey Turpin and his friends A) Jeffrey Turpin and his friends feat. Ida Mae 'Rumors' B) Cinnamon Suns 'Party Time' Gerüchte' und'Party Time' - zwei Up-Tempo-Soul/Funk-Tracks mit karibischem Flair, produziert vom in Trinidad geborenen...
A) The Ugly Creatures 'Creatures of The Earth' B) The Ugly Creatures 'Exit To Artist Exist' The Ugly Creatures (by Baby Doeseb) Die Band Ugly Creatures wurde 1971 als High School Musical Outfit an der Martin Luther High School in der...
1-LP 180-Gramm plus 7inch Single (45 rpm). 16 Einzeltitel • Zusammengestellt von dem Hamburger DJ ‚The one and only’ Baster Rübsam. • Rare und schwer zu findende Platten, einige davon erstmals überhaupt wiederveröffentlicht. • Klassische...
Streng limitiert auf 250 Exemplare weltweit! NEUE Bearbeitungen. Originalversionen auf Cree Records Sammlung von Songs aus Nappy Mayers' Trinidad & Tobago Erbe. Verschiedene Künstler: Windel - Musikmann erhältlich auf Cree CCD 1209 und...
2-LP 180-Gramm Vinyl (Klappcover) plus 7inch Single (45 rpm) mit 32-seitigem Booklet (21x21 cm). Remastert. Soca (Soul-Calypso), 18 Einzeltitel •& ,& , & ,Hochwertige Aufnahmen, die zwischen 1975 und 1981 in Port of Spain,...
Wajang Woman wurde 1976 in den K.H. Studios von Richard 'Nappy' Mayers Band Embryo aufgenommen und erschien im Original auf Kalaloo Records. Aktuell zählt Wajang Woman zu den gesuchtesten 'Island Funk'-Titeln aus Trinidad. Der kosmische...
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Merkzettel:
Das Cookie ermöglicht es einen Merkzettel sitzungsübergreifend dem Benutzer zur Verfügung zu stellen. Damit bleibt der Merkzettel auch über mehrere Browsersitzungen hinweg bestehen.
Gerätezuordnung:
Die Gerätezuordnung hilft dem Shop dabei für die aktuell aktive Displaygröße die bestmögliche Darstellung zu gewährleisten.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Login Token:
Der Login Token dient zur sitzungsübergreifenden Erkennung von Benutzern. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, ermöglicht jedoch eine Personalisierung über mehrere Browsersitzungen hinweg.
Cache Ausnahme:
Das Cache Ausnahme Cookie ermöglicht es Benutzern individuelle Inhalte unabhängig vom Cachespeicher auszulesen.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Sprachsteuerung:
Das Cookie wird für die Steuerung der Spracheinstellungen genutzt.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
amazon:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über amazon pay genutzt.
Warenkorb:
Das Cookie ermöglicht es den Warenkorb über mehrere Browsersitzungen hinweg zu speichern.
Partnerprogramm:
Das Cookie dient dazu hervorgerufenen Umsatz von Direktlinks von anderen Plattformen umsatztechnisch auszuwerten.
Cloudflare:
Cloudflare Cookies werden genutzt um dem Nutzer eine möglichst hohe Performance über mehrere Seitenaufrufe zu bieten. Zudem tragen sie zur Sicherheit der Seitennutzung bei.
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Cookies Aktiv Prüfung:
Das Cookie wird von der Webseite genutzt um herauszufinden, ob Cookies vom Browser des Seitennutzers zugelassen werden.
AWIN :
Wird beim Klick auf ein Werbemittel gesetzt und speichert die ID des Links, des Publishers, des Advertisers und welches Werbemittel zu we.chen Zeitpunkt angeklickt wurde und sonstige Informationen, die beim Klick gesetzt werden. Das Ablaufdatum des Cookies ist üblicherweise 30 Tage.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
AWIN
Online-Marketing Cookie
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Statistiken über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Emarsys:
Diese Cookie dient zur Anzeige von personalisierten Produktempfehlungen im Webshop.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
IBM Digital Analytics:
IBM Digital Analytics Cookies werden verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und auszuwerten.
ÖWA ioam2018:
Speichert einen Client-Hash für die Österreichische Webanalyse (ÖWA) zur Optimierung der Ermittlung der Kennzahlen Clients und Visits. Der Cookie ist maximal 1 Jahr lang gültig.
Matomo:
Das Cookie wird genutzt um Webseitenaktivitäten zu verfolgen. Die gesammelten Informationen werden zur Seitenanalyse und zur Erstellung von Statistiken verwendet.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting:
Das Cookie dient dazu personalisierte Anzeigen auf dritten Webseiten auf Basis angesehener Seiten und Produkte zu ermöglichen.
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Zendesk:
Zendesk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Mehr Informationen