Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Connie Francis & Hank Williams Jr Connie Francis & Hank Williams JR. Sing Great Country Favorites (CD)

Jetzt probehören:
 
0:00
0:00
9,95 € * 15,95 € * (37,62% gespart)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

  • BCD15737
  • 0.115
1-CD mit 20-seitigem Booklet, 14 Einzeltitel. Spieldauer ca. 35 Minuten. Sie sind ein... mehr

Connie Francis & Hank Williams Jr: Connie Francis & Hank Williams JR. Sing Great Country Favorites (CD)

1-CD mit 20-seitigem Booklet, 14 Einzeltitel. Spieldauer ca. 35 Minuten.

Sie sind ein ungewöhnliches Paar. Als Connie Francis und Hank Williams Jr. im Mai 1964 das Aufnahmestudio von Columbia in Nashville betraten, um dieses Album aufzunehmen, befanden sie sich in sehr unterschiedlichen Stadien ihrer Karriere. Die fünfundzwanzigjährige Francis war im vorangegangenen Jahrzehnt der größte weibliche Popstar in den USA, wenn nicht sogar in der Welt gewesen. Angefangen mit ihrem Durchbruchshit 'Who's Sorry Now' im Jahr 1958 hatte sie vierunddreißig Mal die Top 40 des Billboard-Magazins erreicht, sechzehn Mal die Top 10 und drei Mal Platz 1. Ihre aktuelle Single in der Aufnahmewoche, 'Be Anything (But Be Mine)', ist auf Platz 64 gelande und erreichte zuletzt Platz 25. Es sollte jedoch ihr letzter Top-40-Hit werden.

Während Francis nach einer spektakulär erfolgreichen Pop-Karriere auf dem absteigenden Ast war, freute sich Williams auf eine ebenso erfolgreiche Country-Karriere. Er war erst 15 Jahre alt und hatte erst sechs Monate zuvor eine Coverversion von 'Long Gone Lonesome Blues' seines Vaters aufgenommen, die es bis auf Platz 5 der Charts schaffte. 
Beide schienen Neulinge in der Country-Musik zu sein, Francis wegen ihrer Einordnung als Popsängerin, Williams wegen seiner Jugend.
Tatsächlich aber waren beide Country-Musik-Veteranen.
Williams' Mutter Audrey hatte ihm seinen ersten bezahlten Auftritt in ihrer Caravan of Stars verschafft, als er gerade acht Jahre alt war, und wartete nur darauf, dass sich seine Stimme veränderte, um mit ihm Aufnahmen zu machen.


Mit sechs Jahren Bühnenerfahrung war er zumindest ein hervorragender Imitator seiner Country-Vorfahren (was für gewöhnlich das Beste ist, was sich ein junger Sänger erhoffen kann). Francis hingegen war 1964 keine Fremde in der Countrymusik. Bereits 1957 hatte sie zusammen mit Marvin Rainwater im Duett 'The Majesty Of Love' mit Marvin Rainwater aufgenommen. 1959 eroberte die vielseitige Sängerin die Welten des Rock 'n' Roll, der italienischen Musik, der Urlaubsmusik, der Pop-Standards und der Kindermusik, und hat bis 1964 auch noch die beiden Countryalben 'Country And Western Golden Hits' (1959) und 'Country Music Connie Style' (1962) aufgenommen.
 'Country And Western Golden Hits' war kein großer Erfolg, aber Francis ließ sich nicht entmutigen. Sie beauftragte ihr in Brooklyn ansässiges Songwriter-Team Howard Greenfield und Jack Keller, ihr einen Country-Song zu schreiben, und Francis landete 1960 mit 'Everybody's Somebody's Fool' einen weltweiten Hit. In der Folgezeit war ein Country-Flair Teil vieler ihrer Aufnahmen in den 60er Jahren, von denen einige in Nashville aufgenommen wurden.

("Der Nashville-Sound", bemerkt sie, "kann nirgendwo kopiert werden.") 
 'Country Music, Connie Style'

Als Francis und Williams zusammenkamen, um 12 Country-Standards aufzunehmen, die von Bill McElhiney unter der Ägide von Jim Vienneau und Danny Davis arrangiert worden waren, konnten beide Künstler as bereit betrachtet werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass es sich um eine natürliche Zusammenarbeit handelte, die nicht nur der Logik des Unternehmens entsprach: Francis war der größte Star von MGM Records und Hank Williams Jr. der Sohn des kommerziell erfolgreichsten Country-Interpreten, war wahrscheinlich der jüngste Neuzugang. Man muss gehofft haben, dass sich der Ruhm auf beiden Seiten widerspiegeln würde.
 Die Titelliste rechtfertigte die Bezeichnung des Albums als "große Country-Favoriten" ohne weiteres. Die meisten der Songs stammten aus den vergangenen zehn Jahren und waren weit über die Countrykreise hinaus bekannt.

Hank Locklins 'Send Me The Pillow That You Dream On' landete 1958 einen Country-Hit auf Platz 5 und wurde 1960 von den Browns (Platz 23) und Johnny Tillotson (Platz 11) wiederbelebt. Alle drei Versionen waren auch in den Pop-Charts vertreten. 'Wolverton Mountain' von Merle Kilgore (der später der Manager von Hank Williams, Jr. werden sollte) und Claude King war 1962 ein Country-Hit für King (Platz 1). Don Robertson und Hal Blairs 'Please Help I'm Falling (In Love With You)' war 1960 ebenfalls ein Country-Hit für Hank Locklin gewesen. Endsleys 'Singing The Blues' hatte sich 1956 für Marty Robbins 13 Wochen lang auf Platz 1 der Country-Hitparade gehalten, während Guy Mitchell bis auf Platz 1 der Popcharts kam. Don Gibsons 'Blue, Blue Day' 1958 erreichte die Nummer 1 der Country-Hitparade und ging drei Jahre später bis auf Platz 14 für die Wilburn Brothers. Und Felice und Boudleaux Bryants 'Bye Bye Love' war bei ihrer ersten Veröffentlichung 1957 auf Platz 2 der Pop- und auf Platz 1 der Country-Charts für die Everly Brothers. (Francis hatte es 1959 für ihr erstes Country-Album aufgenommen.)

Drei der vier verbleibenden Titel waren, wenn überhaupt, noch bekannter. Lefty Frizell und Jim Beck schrieben' If You've Got The Money, I've Got The Time' im Jahr 1950, dem Jahr, in dem Frizzell damit einen Country-Hit landete. (Jo Stafford hatte den Pop-Hit.) 'Mule Skinner Blues', auch bekannt als 'Blue Yodel #8', wurde von Jimmie Rodgers und George Vaughn geschrieben und war eines von Rodgers populärsten Liedern; die Fendermen hatten 1960 mit ihrer Interpretation einen Pop-Hit auf Platz 5. Und das traditionelle Lied 'Wabash Cannonball', das von der Carter Family vorgestellt wurde, war 1938 ein Goldhit für Roy Acuff gewesen. Selbst das weniger bekannte 'No Letter Today', ein Lied von Frankie Brown aus dem Jahr 1943, war 1944 ein Country-Hit Nummer 2 für Ted Daffan und seine Texaner gewesen.

Die Songs boten den Sängern eine gute Mischung aus Balladen und Uptempo-Material mit romantischen, humorvollen und traditionellen Country-Themen. Wie Paul Ackerman, der Kommentator des Original-Albums, feststellte, wird die Platte musikalisch durch Bill McElhineys Arrangements zusammengehalten, die ganz im damals populären Nashville Sound-Stil gehalten sind.
Ackerman erklärte diesen Stil als eine Verschmelzung von Country- und Pop-Elementen. "Geigen und Stimmen ... werden ausgiebig verwendet", schrieb er.
"Country-Fiddles werden nicht verwendet. Außerdem wird in erheblichem Maße das so genannte Gospel-Klavier verwendet. Letztere Technik ist natürlich seit einigen Jahren (seit Floyd Cramer's 'Last Date') ein wichtiges Element in den Arrangements der Aufnahmen. Diese Eigenschaften, zusammen mit dem Songmaterial und dem allgemeinen Sound, kennzeichnen das Album als Nashville-made".

Zu den beiden Hauptsängern schrieb Ackerman: "Connies sehr vielseitiger Gesang bringt die gekonnten Nuancen des urbanen Liedes in dieses Material ein", während "Hank dagegen in traditioneller Country-Manier singt". Beide, so hätte er 1964 vielleicht noch hinzufügen können, singen zaghaft. Francis klingt trotz der Momente der Sicherheit, die wir mit ihr verbinden, oft so, als ob sie versucht, es richtig zu machen, anstatt sich wirklich zu amüsieren. Williams zeigt größtenteils Kompetenz, aber wenig echte Begeisterung.

Im Großen und Ganzen kann man jedoch nachvollziehen, warum aus der Zusammenarbeit von Connie Francis und Hank Williams, Jr. nicht eines der legendären Country-Duos wurde. Wie im Film braucht ein musikalisches Paar eine gewisse Chemie, und obwohl Hank und Connie bei ihrer ersten Verabredung gut zur Geltung kamen, reichten ihre Qualitäten - und ihre Verkaufszahlen - nicht aus, um eine zweite Begegnung zu inspirieren. Dennoch erinnert sich Francis gerne an das Album. Auch wenn sie weiß, dass es eine ihrer Platten ist, die
"niemand jemals gehört hat", nennt sie es "ein großartiges Album. Das ist meine Stärke", fügt sie hinzu, "ich kann Country besser als alles andere". Und obwohl sich Hank Williams, Jr. seither in eine Reihe von Genres verzweigt hat, kann man dasselbe über ihn sagen.

WILLIAM RUHLMANN, New York, Mai 1993

Video von Connie Francis & Hank Williams Jr - Connie Francis & Hank Williams JR. Sing Great Country Favorites (CD)

Artikeleigenschaften von Connie Francis & Hank Williams Jr: Connie Francis & Hank Williams JR. Sing Great Country Favorites (CD)

Francis, Connie - Connie Francis & Hank Williams JR. Sing Great Country Favorites (CD) CD 1
01 Bye Bye Love Connie Francis & Hank Williams Jr
02 Send Me The Pillow You Dream On Connie Francis & Hank Williams Jr
03 Wolverton Mountain Connie Francis & Hank Williams Jr
04 No Letter Today Connie Francis & Hank Williams Jr
05 Please Help Me I'm Falling Connie Francis & Hank Williams Jr
06 Singing The Blues Connie Francis & Hank Williams Jr
07 Walk On By Connie Francis & Hank Williams Jr
08 If You've Got The Money Connie Francis & Hank Williams Jr
09 Mule Skinner Blues Connie Francis & Hank Williams Jr
10 Making Believe Connie Francis & Hank Williams Jr
11 Blue, Blue Day Connie Francis & Hank Williams Jr
12 No Letter Today (alt) Connie Francis & Hank Williams Jr
13 Wabash Cannonball Connie Francis & Hank Williams Jr
14 Mule Skinner Blues (alt) Connie Francis & Hank Williams Jr
Connie Francis   Nachruf auf Connie Francis (1937–2025) Eine Stimme für die... mehr
"Connie Francis & Hank Williams Jr"

Connie Francis

 

Nachruf auf Connie Francis (1937–2025)

Eine Stimme für die Ewigkeit – Zum Abschied von einer Ikone der Popgeschichte Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Connie Francis, einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Sängerinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihre unverwechselbare Stimme, ihre musikalische Bandbreite von Rock’n’Roll bis hin zu emotionalen Balladen, und ihre kulturelle Bedeutung über Generationen hinweg machen sie zu einer wahren Ikone der Pop- und Schlagermusik. Geboren als Concetta Rosa Maria Franconero am 12. Dezember 1937 in Newark, New Jersey, begann ihre Karriere früh – und mit dem Welthit „Who's Sorry Now“ schlug sie 1958 international ein. Zahlreiche weitere Erfolge folgten: „Where the Boys Are“, „Stupid Cupid“, „Lipstick on Your Collar“ oder „My Happiness“ prägten das Lebensgefühl einer ganzen Generation. Auch in Deutschland wurde Connie Francis zur gefeierten Künstlerin: Mit deutschsprachigen Liedern wie „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ oder „Schöner fremder Mann“ eroberte sie die Herzen des Publikums diesseits des Atlantiks – eine künstlerische Leistung, die nur wenigen amerikanischen Musiker:innen gelang. Bei Bear Family Records war Connie Francis stets mehr als nur ein Name im Katalog. Sie war Teil der musikalischen DNA – als Symbol für internationale Verständigung durch Musik, für Qualität, Ausdruckskraft und Authentizität. Unsere sorgfältigen Reissues und Retrospektiven ihrer Werke zeugen von dieser Wertschätzung. Trotz vieler persönlicher Rückschläge – darunter schwere gesundheitliche Krisen und familiäre Tragödien – blieb Connie Francis der Musik und ihren Fans stets verbunden. Ihre Resilienz und ihr Mut beeindruckten über das Künstlerische hinaus. Wir verneigen uns vor einer einzigartigen Persönlichkeit, deren Stimme in unzähligen Herzen weiterklingen wird.

Die Musik von Connie Francis ist und bleibt ein zeitloses Zeugnis der Kraft von Melodie und Gefühl. Danke, Connie. Du bleibst unvergessen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Connie Francis & Hank Williams JR. Sing Great Country Favorites (CD)"
13.07.2024

Super

Eine sehr schöne CD mit einer prima Sammlung von Stücken !! Für mich eine neue Seite von Connie

28.12.2019

Bester Service und TOP-Ware!

Eine sehr schöne CD für jeden Country-Fan!

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel von Connie Francis & Hank Williams Jr
On The Dancefloor With Connie Francis (CD)
Connie Francis: On The Dancefloor With Connie Francis (CD) Art-Nr.: BCD17663

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

17,95 € * 15,95 € *
Connie Francis - Connie Rocks (CD)
Connie Francis: Connie Francis - Connie Rocks (CD) Art-Nr.: BCD16318

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

16,95 € * 14,95 € *
Connie Francis - In Deutschland mit Ausflügen nach Holland und Schweden
Connie Francis: Connie Francis - In Deutschland mit Ausflügen... Art-Nr.: BFB10012

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € *
Kissin', Twistin', Goin'.. (5-CD Deluxe Box Set)
Connie Francis: Kissin', Twistin', Goin'.. (5-CD Deluxe Box Set) Art-Nr.: BCD15826

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

94,95 € * 89,95 € *
White Sox, Pink Lipstick...And Stupid Cupid (5-CD Deluxe Box Set)
Connie Francis: White Sox, Pink Lipstick...And Stupid Cupid... Art-Nr.: BCD15616

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

249,95 € *
The Jim Reeves Radio Show: February 25-28,1958 (CD)
Jim Reeves: The Jim Reeves Radio Show: February 25-28,1958... Art-Nr.: ACD25005

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 € 15,95 €
Unseen Cash From William Speer's Studio (LP, 180g Vinyl. Etched, Ltd.)
Johnny Cash: Unseen Cash From William Speer's Studio (LP,... Art-Nr.: BAFX18009

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

49,95 €
Voice Of The West (CD)
Rex Allen: Voice Of The West (CD) Art-Nr.: BCD15284

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
Für Gabi tu ich alles
Gerd Böttcher: Für Gabi tu ich alles Art-Nr.: BCD15402

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

13,95 € 15,95 €
Die Singles 1958-60
Ted Herold: Die Singles 1958-60 Art-Nr.: BCD15404

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

19,95 €
Connie Francis - Connie Rocks (CD)
Connie Francis: Connie Francis - Connie Rocks (CD) Art-Nr.: BCD16318

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 € 16,95 €
Cattle Call - Thereby Hangs A Tale (CD)
Eddy Arnold: Cattle Call - Thereby Hangs A Tale (CD) Art-Nr.: BCD15441

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

13,95 € 15,95 €
Connie Francis - In Deutschland mit Ausflügen nach Holland und Schweden
Connie Francis: Connie Francis - In Deutschland mit Ausflügen... Art-Nr.: BFB10012

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
Dolly Parton & Porter Wagoner - Just Between You And Me - Complete Recordings 1967-76 (6-CD Deluxe B
Dolly Parton & Porter Wagoner: Dolly Parton & Porter Wagoner - Just Between... Art-Nr.: BCD16889

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

92,79 € 119,95 €
American Heroes & Western Legends (CD)
Bobby Barnett: American Heroes & Western Legends (CD) Art-Nr.: BCD16121

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!

15,95 €
Connie Francis - Connie Rocks (CD)
Connie Francis: Connie Francis - Connie Rocks (CD) Art-Nr.: BCD16318

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

14,95 € 16,95 €
On The Dancefloor With Connie Francis (CD)
Connie Francis: On The Dancefloor With Connie Francis (CD) Art-Nr.: BCD17663

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

15,95 € 17,95 €
Connie Francis - In Deutschland mit Ausflügen nach Holland und Schweden
Connie Francis: Connie Francis - In Deutschland mit Ausflügen... Art-Nr.: BFB10012

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

9,95 €
White Sox, Pink Lipstick...And Stupid Cupid (5-CD Deluxe Box Set)
Connie Francis: White Sox, Pink Lipstick...And Stupid Cupid... Art-Nr.: BCD15616

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

249,95 €
Kissin', Twistin', Goin'.. (5-CD Deluxe Box Set)
Connie Francis: Kissin', Twistin', Goin'.. (5-CD Deluxe Box Set) Art-Nr.: BCD15826

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

89,95 € 94,95 €
Tracklist
Francis, Connie - Connie Francis & Hank Williams JR. Sing Great Country Favorites (CD) CD 1
01 Bye Bye Love
02 Send Me The Pillow You Dream On
03 Wolverton Mountain
04 No Letter Today
05 Please Help Me I'm Falling
06 Singing The Blues
07 Walk On By
08 If You've Got The Money
09 Mule Skinner Blues
10 Making Believe
11 Blue, Blue Day
12 No Letter Today (alt)
13 Wabash Cannonball
14 Mule Skinner Blues (alt)