Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Various - Cree Records German Measles Vol.2 (LP, 180g Vinyl)
Jetzt probehören:

Dieser Artikel ist gestrichen und kann nicht mehr bestellt werden!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
P Jetzt Bonuspunkte sichern
Weitere Artikel von Various - Cree Records

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
29,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
15,95 € * 9,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
5,95 € * 1,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
24,95 € * 17,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
15,95 € * 12,95 € *
Presse und Rezensionen
Presse - Dynamite Erscheinungsdatum: April/Mai 2014 Auflage: 15.000 V.A. German Measles Natürlich stammt die Beat-Musik ursprünglich aus Großbritannien, aber auch Deutschland spielte für die Entwicklung dieses neuen Sounds, der in den Sechzigern seinen weltweiten Siegeszug antrat, eine wichtige Rolle. Vor allem die kleinen Clubs der Harribimger Reeperbahn wurden zur Bühne der überall hervorsprießenden Bands die sich mit ihrem mehrstimmigen Gesang.
15.04.2014
Presse - Good Times Erscheinungsdatum: Februar/März 2014 VARIOUS ART1STS GERMAN MEASLES VOLUME VOLUME 2 Zwei klasse klingende LPs, mit denen Ecar Family den Weg aufzeigt, den der deutsche Pop Anfang der 60er beschritt, Ober die ersten britischen Importe, die über das Ein-falber Reeperbahn aufs Festland strömten. bis zu ihren zahlreichen Nachahmern aus Darmstadt (ilie PYnliris), Troisdorf (The Subjecth) oder Rastatt (The Rocking Stars) liefen VOLUME 1 „Ramics Of Uwe: '60s Beat, Garage & R&B From Germany". Ei-nen Schritt weiter dann schon VOLUME 2, auf der es .,Suri Came Out At Seven: *60s 'M'od. Pop And Freakbeat From Germany" zu hören gibt; also Cindy & Bett ("Der Hund von Baskerville"), die Petards ("Sun Came Out At Seven"), die Blizzards ("Hab keine Lust heut aufzusichn") oder The im-proved Sound Limited ("It Is You"), Herr-lich auch die Innenseiten der Klappcover, hier sind alte beteiligten Bands
15.03.2014