Hank Williams The Complete Health & Happiness Recordings - The Legend Begins (3-CD)

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Hank Williams: The Complete Health & Happiness Recordings - The Legend Begins (3-CD)
Unglaublich, doch wahr! Es gibt noch immer unveröffentlichte Aufnahmen von Hank Williams zu entdecken. Diese Momentaufnahmen zeigen einen Fünfzehnjährigen, der seine ersten Aufnahmen macht und - zwei Jahre später - einen schnodderigen jungen Sänger mit einer kleinen Fangemeinde in seiner Heimatstadt Montgomery, Alabama. Weitere neun Jahre später, soeben in Nashville angekommen, bekommt er seine erste landesweit ausgestrahlte Radiosendung. Schließlich, als der größte Star der Country Music, spielt er ab Herbst 1950 einige Shows für eine öffentliche Stiftung. Zwei Jahre nach der letzten dieser Shows sollte seine kurze, aufwieglerische Karriere abrupt zu Ende gehen. 1938 oder 39, Hank war fünfzehn und litt nicht unter mangelndem Selbstbewusstsein, nahm er 'Fan It' auf, einen ursprünglich dem Bluesmusiker Frankie 'Half Pint' Jackson zugeordneten Song auf. Die Rückseite war eine Version von 'Alexander's Ragtime Band'.
Zwei Jahre später, bei einer Wohnzimmer-Session im Jahre 1940, klingt Hank reifer und seine Musik 'rockte' im Vergleich zu dem, was man im Radio zu hören bekam. Die ersten Aufnahmen für die 'Health and Happiness'-Shows entstanden wohl im Oktober 1949 in Nashville. Auf dieser Zusammenstellung gibt es die Aufnahmen erstmals original und unverfälscht und ohne störende spätere Überspielungen. Diese Edition umfasst einen Zeitraum von zwölf Jahren und dokumentieren Hanks Aufstieg vom 'singenden Jungen' beim Heimatsender WSFA in Alabama zum alles überragenden Country-Star seiner Zeit.
'Joe Palmaccio sorgte für das exzellente Remastering, als Produzent des Sets steuerte der einschlägige Hank-Williams-Historiker Colin Escott seine wie immer aufschlussreichen Anmerkungen bei.' (Rolling Stone, November 2011)
Video von Hank Williams - The Complete Health & Happiness Recordings - The Legend Begins (3-CD)
Artikeleigenschaften von Hank Williams: The Complete Health & Happiness Recordings - The Legend Begins (3-CD)
-
Interpret: Hank Williams
-
Albumtitel: The Complete Health & Happiness Recordings - The Legend Begins (3-CD)
-
Genre Country
-
Label Time Life
- Edition 2 Deluxe Edition
-
Artikelart CD
- Preiscode Y05
-
EAN: 0610583399127
- Gewicht in Kg: 0.27
Williams, Hank - The Complete Health & Happiness Recordings - The Legend Begins (3-CD) CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Happy Rovin' Comboy (Theme) | WILLIAMS, Hank |
|
|
02 | Wedding Bells | WILLIAMS, Hank |
|
|
03 | Lovesick Blues | WILLIAMS, Hank |
|
|
04 | Old Joe Clark | RIVERS, Jerry |
|
|
05 | Sally Goodin | RIVERS, Jerry |
|
|
06 | Happy Rovin' Cowboy (Theme) | WILLIAMS, Hank |
|
|
07 | You're Gonna Change | WILLIAMS, Hank |
|
|
08 | There's A Bluebird On Your Windowsill | WILLIAMS, Audrey & Hank |
|
|
09 | Fire On The Mountain | RIVERS, Jerry |
|
|
10 | Tramp On The Street | WILLAMS, Hank |
|
|
11 | Sally Goodin | RIVERS, Jerry |
|
|
12 | Happy Rovin' Cowboy (Theme) | WILLIAMS, Hank |
|
|
13 | I'm A Long Gone Daddy | WILLIAMS, Hank |
|
|
14 | I'm Telling You | WILLIAMS, Audrey & Hank |
|
|
15 | Bill Cheatham | RIVERS, Jerry |
|
|
16 | When God Comes And Gathers His Jewels | WILLIAMS, Hank |
|
|
17 | Sally Goodin | RIVERS, Jerry |
|
|
18 | Happy Rovin' Cowboy (Theme) | WILLIAMS, Hank |
|
|
19 | Lost Highway | WILLIAMS, Hank |
|
|
20 | I Want To Live And Love | WILLIAMS, Audrey & Hank |
|
|
21 | Bile Dem Cabbage Down | RIVERS, Jerry |
|
|
22 | I'll Have A New Life | WILLIAMS, Hank |
|
|
23 | Fingers On Fire | MCNETT, Bob |
|
|
24 | Sally Goodin | RIVERS, Jerry |
|
Williams, Hank - The Complete Health & Happiness Recordings - The Legend Begins (3-CD) CD 2 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Happy Rovin' Cowboy (Theme) | WILLIAMS, Hank |
|
|
02 | A Manison On The Hill | WILLIAMS, Hank |
|
|
03 | There'll Be No Teardrops Tonight | WILLIAMS, Hank |
|
|
04 | Tennessee Wagner | RIVERS, Jerry |
|
|
05 | The Prodigal Son | WILLIAMS, Hank |
|
|
06 | Sally Goodin | RIVERS, Jerry |
|
|
07 | Happy Rovin' Cowboy (Theme) | WILLIAMS, Hank |
|
|
08 | Pan American | WILLIAMS, Hank |
|
|
09 | Lovesick Blues | WILLIAMS, Hank |
|
|
10 | Arkansas Traveler | RIVERS, Jerry |
|
|
11 | I Saw The Light | WILLIAMS, Hank |
|
|
12 | Sally Goodin | RIVERS, Jerry |
|
|
13 | Happy Rovin' Cowboy (Theme) | WILLIAMS, Jerry |
|
|
14 | Mind Your Own Business | WILLIAMS, Jerry |
|
|
15 | Wedding Bells | WILLIAMS, Jerry |
|
|
16 | Cotton Eyed Joe | RIVERS, Jerry |
|
|
17 | I've Just Told Mama Goodbye | WILLIAMS, Hank |
|
|
18 | Sally Goodin | RIVERS, Jerry |
|
|
19 | Happy Rovin' Cowboy (Theme) | WILLIAMS, Jerry |
|
|
20 | I Can't Get You Off My Mind | WILLIAMS, Jerry |
|
|
21 | I'm So Lonesome I Could Cry | WILLIAMS, Jerry |
|
|
22 | Fisherman's Hornpipe | RIVERS, Jerry |
|
|
23 | Thy Burdens Are Greater Than Mine | WILLIAMS, Hank |
|
|
24 | Sally Goodin | RIVERS, Jerry |
|
Williams, Hank - The Complete Health & Happiness Recordings - The Legend Begins (3-CD) CD 3 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Fan It | WILLIAMS, Hank |
|
|
02 | Alexander's Ragtime Band | MOULTRIE, P.W. & Hank Williams |
|
|
03 | Freight Train Blues | WILLIAMS, Hank |
|
|
04 | New San Antonio Rose | WILLIAMS, Hank |
|
|
05 | St. Louis Blues | WILLIAMS, Hank |
|
|
06 | Greenback Dollar | WILLIAMS, Hank |
|
|
07 | Lovesick Blues | WILLIAMS, Hank |
|
|
08 | Moanin' The Blues | WILLIAMS, Hank |
|
|
09 | There's A Bluebird On You Windowsill | WILLIAMS, Audrey |
|
|
10 | ..Hank Talks About Infantile Paralyses | WILLIAMS, Hank |
|
|
11 | Help Me Understand | WILLIAMS, Audrey & Hank |
|
|
12 | When God Dips His Love In My Heart | WILLIAMS, Hank |
|
Hank Williams
Geb. 17. 9.1923 in Georgiana - Alabama gest. 1. 1. 1953
Record Labels: Sterling, MGM, Metro, CMF, Polydor
Erster No.1-Hit: Lovesick Blues (1949)
Hiram Hank Williams, ein begabter Komponist und ein ausdrucksstarker Sänger, der sogenannte Shakespeare Of Country Music, wurde zu einem epocheprägenden Künstler, der auch in der Pop-Musik seine Spuren und seinen Einfluß hinterlassen hat. Sein relativ kurzer Lebensweg war geprägt durch Schwierigkeiten, Probleme und Spannungen, verursacht durch Minderwertigkeitskomplexe und eine unglückliche Ehe mit Audrey Williams.
All diese Probleme, Kompromisse und Streitigkeiten werden in seinen Songs reflektiert, die er zwischen 1946 und 1952 auf Schallplatten eingespielt hat. Seine Trunksucht führte dazu, dass er von der Grand Ole Opryentlassen wurde. Krank und seelisch ausgebrannt starb Hank Williams auf dem Rücksitz seines Cadillacs. Er war auf dem Weg zu einer Show in Canton - Ohio. Seine Band, die Drifting Cowboys, war eine der besten und ideenreichsten All-Star-Bands der Country-Szene. Williams selbst hat eine Fülle von Songs und großen Hits hinterlassen, von denen die meisten zu Country Evergreens wurden. Erinnert sei nur an Jambalaya, Cold, Cold Heart oder Your Cheatin` Heart. 1961 wurde Hank Williams in die Country Music Hall Of Fame aufgenommen.
Ein paar wichtige Stationen seines Lebens:
Am 11. 12. 1946 die erste Aufnahmesession,
am 11.6.1949 die erste Show an der Grand Ole Opry,
am 29.5.1952 die Scheidung von Audrey Williams,
am 18. 10. 1952 heiratete er die außergewöhnlich hübsche Billie Jean Jones Eshlimar.
Über ihr erstes Zusammentreffen mit Hank Williams erzählte Billie Jean später: Als Hank mich sah, kam er einfach auf mich zu und sagte in seinem heimischen Slang: "If You Ain't Married, Ole Hank`s Gonna Marry You. You're About The Purtiest Thing I Ever Saw."
Hank Williams was to me the first rock 'n' roll singer.
Don Everly
Hank Williams war für mich der erste Rock'n' Roll Sänger.
Don Everly
Als Hank Williams' erste M-G-M Platte im Juni 1947 Radiosender und Southern Juke Jo erschien, stand die Countrymusik vor einer seismischen Wende. Western-Swing und Cowboy-Crooners wurden immer beliebter, ebenso wie die traurigen Wehklagen von Roy Acuff und trompetengetriebene Jukebox-Neuheiten. Eddy Arnold und Red Foley beherrschten die Charts mit fein geschliffenen Platten, die mehr in der Stadt als zu Hause klangen. Abgesehen von einigen wenigen ausgewählten Künstlern mit etablierter regionaler Ausstrahlung, ignorierten die großen Labels meist südöstliche Sänger, die zu'hillbilly' klangen, und überließen diesen Markt aggressiven Independent-Labels. Als King Records in Cincinnati anfing, beeindruckende Verkaufszahlen mit roher, unverschämt ländlicher Musik zu erzielen, nahmen die Majors Notiz davon, blieben aber auf Kurs.
Williams's Move It On Over war nicht Ernest Tubb's, Floyd Tillman's oder Moon Mullican's Texas honky tonk. Es war etwas Frisches und Aufregendes, das leidenschaftliche Acuffian Phrasierung mit einem hochvolumigen Backbeat direkt aus den späten 30er Jahren in Chicago verbindet. Es rockte wie verrückt und stellte Hank Williams als bedeutende Stimme in der Countrymusik vor.
Williams' frühe Jahre und Einflüsse wurden an anderer Stelle ausführlich dokumentiert. Der New Yorker Schriftsteller Roger Williams (no relation) schrieb 1970 die erste bedeutende Biographie ('Sing A Sad Song: A Life Of Hank Williams'; Doubleday). Die nächsten fünfzehn Jahre brachten weitere Biographien von Jay Caress, Chet Flippo und George William Koon, unter anderem. Dr. Charles K. Wolfe und Bob Pinson haben auch zu unserem Verständnis von Williams' Leben, Musik, Karriere und Aufnahmen beigetragen. Diese Studien wurden durch Colin Escotts'Hank Williams: A Biography' (Little, Brown & Co., 1994) und seine Notizen zu Mercury Records' umfangreicher 1998er Compact Disc Anthologie'The Complete Hank Williams' weitgehend verdrängt.
Hiram 'Hank' Williams wurde am 17. September 1923 in Mount Olive Community, Alabama, als zweites Kind von Elonzo Huble Williams (1891-1970) und Jessie Lillie Belle Skipper (1898-1955) geboren. Lon Williams, ein Eingeborener aus Lowndes County, Alabama, war Lokomotivführer für ein Holzfällerunternehmen, als er Lillie Skipper traf. Das Paar kämpfte finanziell nach ihrer Heirat im November 1916 und verließ sich dabei oft auf die Hilfe von Lillies Familie und das magere Einkommen aus einem kleinen Gemischtwarenladen in ihrem Haus. Lon Williams wurde im Juli 1918 in die Armee eingezogen und verbrachte einen Teil der nächsten elf Monate in Frankreich. Während seines Militärdienstes erlitt er eine schwere Kopfverletzung bei einer betrunkenen Schlägerei um eine Frau oder einem Sturz von einem Lastwagen. Obwohl er sich offensichtlich erholte, verursachte die Verletzung irreparable neurologische Schäden, die später wieder auftauchten.
Nach der Rückkehr aus dem Krieg arbeitete Lon Williams sporadisch auf den Holzplätzen, während Lillie als Krankenschwester, Konservenfabrikantin und Näherin arbeitete. Ihr erstes Kind, Irene, wurde im August 1922 geboren, ein Jahr später folgte Hank.
Das Leben war hart, aber die Familie kam zurecht. Sonntags sang und spielte Lillie in der Mount Olive West Baptist Church. In einem seiner seltenen Print-Interviews erinnert sich Hank an diese Tage an den San Francisco-Journalisten Ralph J. Gleason. "Meine früheste Erinnerung ist, dass ich auf diesem Organhocker sitze und schreie", sagte er. "Ich muss fünf, sechs Jahre alt und lauter als alle anderen gewesen sein."
Seine Eltern bemerkten, dass ihr Sohn eine geschwollene Stelle an seiner Wirbelsäule hatte, ein Geburtsfehler, der später als Spina Bifida Occulta diagnostiziert wurde. Wenn es nicht operativ korrigiert wird, kann das Rückenmark von der Wirbelsäule nach außen hernien. Hank's Zustand wurde nicht behandelt. Als er älter wurde, ging die Krankheit weiter, so dass er anfällig für Rückenverletzungen und lähmende Schmerzen war.
Bald nach dem Börsencrash von 1929 wurde Lon durch ein Gehirn-Aneurysma beeinträchtigt, das wahrscheinlich durch seine frühere Kopfverletzung ausgelöst wurde. Vorübergehend unfähig zu sprechen und sein Gesicht gelähmt, wurde er im November in ein Krankenhaus der Veteranenverwaltung in Biloxi eingeliefert. Er lebte nie wieder bei seiner Familie.
from booklet BCD16636 - Hank Williams Rockin 'Chair Money - Gonna Shake This Shack Tonight
Read more at: https://www.bear-family.de/williams-hank-rockin-chair-money-gonna-shake-this-shack-tonight.html
Copyright © Bear Family Records
Besoin de légende !
Du bonheur pour "nos oreilles". Beaucoup de plaisir à ré écouter cet artiste.
Ausgezeichnete Zusammenstellung
Die CD-Collection ist wirklich sehr zu empfehlen
Exzellentes Remastering
,,Joe Palmaccio sorgte für das exzellente Remastering, als Produzent des Sets steuerte der einschlägige Hank-Williams-Historiker Colin Escott seine wie immer aufschlussreichen Anmerkungen bei." (Rolling Stone, November 2011)
Legend Forever
what a great collection
The Legend Begins
High Quality nice set and a price for common people well done

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

lieferbar innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)

nur noch 2 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage