Various - Street Corner Symphonies Vol.02, 1950 The Complete Story Of Doo Wop

inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Various - Street Corner Symphonies: Vol.02, 1950 The Complete Story Of Doo Wop
Street Corner Sinfonien
Die komplette Geschichte von Doo Wop
Jahrgang 2 - 1950
1950 war so etwas wie ein Übergangsjahr für afroamerikanische Gesangsgruppen, obwohl es damals wahrscheinlich nicht so offensichtlich war.
Die verehrten Oldtimer wie The Mills Brothers, Delta Rhythm Boys und Jubalaires waren immer noch beliebte Wesen, ihre makellos geschliffenen Harmonien und reichen, einladenden Leads, die auf eine frühere Phase der Entwicklung der Kunst zurückgehen, als eine breite Pop-Akzeptanz das erste und wichtigste Ziel einer Gruppe war. Die ersten beiden Aggregationen, die sich in der Nachkriegszeit als echte Rhythm and Blues-Stars herauskristallisierten, The Ravens und The Orioles, stiegen weiter an, obwohl beide im Laufe des Jahres 1950 keine Hits auf dem gleichen hohen Niveau hatten, das sie in den späten 40er Jahren genossen hatten. Der Aufstieg des unvergleichlichen Ravens-Bass-Sängers Jimmy Ricks hatte eine Reihe von Gruppen hervorgebracht, die einen eigenen, tief gestimmten Frontmann hatten. Dank seines riesigen Erfolgs hatte Jimmy jetzt viel mehr Konkurrenz.
Orioles Lead-Tenor Sonny Til - das erste Matinee-Idol des Genres, dank der 1948er Ballade It's Too Soon To Know seiner Gruppe und einer Reihe ähnlich intimer Followups, die fast ebenso erfolgreich waren - war dabei herauszufinden, wie launisch Ruhm sein könnte. 1949 spulten seine Orioles ein halbes Dutzend Hits ab, aber ein kurzes Jahr später hatten sie überhaupt keinen. Tils Krone sollte von einem mutigen jungen Tenor weggerissen werden, dessen Gospel-gefeuerte Gesangstheatralik wie nichts war, was der weltlichen Welt jemals in einer Gesangsgruppe begegnet war.
Clyde McPhatter war der sensationelle Lead-Tenor von The Dominoes, einer neuen Gruppe, die von Vocal Coach/Songwriter Billy Ward zusammengestellt wurde, mit der Hoffnung, einen Sound zu kreieren, der nicht allzu weit von dem von The Ink Spots entfernt ist. Clydes vokale Phantasie würde Ward's Traummoot zum großen Vorteil unzähliger kommender Gesangsgruppen machen, die ihr Bestes gaben, um in Clydes Fußstapfen zu treten. McPhatter würde sich als der einflussreichste Lead-Tenor seiner Zeit erweisen; seine erste Single mit The Dominoes, Do Something For Me, ist eines der vielen Highlights dieser jam-packed Kollektion.
Video von Various - Street Corner Symphonies - Vol.02, 1950 The Complete Story Of Doo Wop
Artikeleigenschaften vonVarious - Street Corner Symphonies: Vol.02, 1950 The Complete Story Of Doo Wop
Interpret: Various - Street Corner Symphonies
Albumtitel: Vol.02, 1950 The Complete Story Of Doo Wop
Genre R&B, Soul
Label Bear Family Records
- Preiscode AR
- Edition 2 Deluxe Edition
Artikelart CD
EAN: 4000127172808
- Gewicht in Kg: 0.2
Various - Street Corner Symphonies - Vol.02, 1950 The Complete Story Of Doo Wop CD 1 | ||||
---|---|---|---|---|
01 | Count Every Star | Ravens | ||
02 | Turkey Hop, Part 1 | ROBINS & Johnny Otis Orch. | ||
03 | I'd Rather Be Wrong Than Blue | Beavers | ||
04 | Do Something For Me | Dominoes | ||
05 | When You Come Back To Me | Clovers | ||
06 | Chief, Turn The Hose On Me | Cap-Tans | ||
07 | If You See The Tears In My Eyes | Delta Rhythm Boys | ||
08 | At Night | Orioles | ||
09 | Jumping Jack | Three Riffs | ||
10 | I'll Never Love Anyone Else | Gibson, Steve and The Red Caps | ||
11 | I've Got No Time | Whispers | ||
12 | I Will Wait | Four Buddies | ||
13 | Old Fashioned Love | Four Tunes | ||
14 | Cool Saturday Night | Striders | ||
15 | Do You Love Me | Cats and The Fiddle | ||
16 | I Don't Mind Being All Alone | Colemans | ||
17 | Gone (My Baby's Gone) | Blenders | ||
18 | I'll Never, Never Let You Go | Shadows | ||
19 | She's Gone | Dozier Boys | ||
20 | As Long As I Live | Four Blues | ||
21 | I DonÆt Have To Ride No More | Ravens | ||
22 | Mr. Blues | Masterkeys | ||
23 | Please Believe In Me | Carols | ||
24 | Nevertheless | Mills Brothers | ||
25 | My Heart Cries For You | 5 Larks | ||
26 | Young Girl | Flames | ||
27 | Who Was There To Blame | Four Aces | ||
28 | Lover Come Back To Me | King Odom Four | ||
29 | Rival Blues | Rivals | ||
30 | A Dream Is A Wish Your Heart Makes | Jubalaires |
Street Corner Symphonies
- Doo-Wop gilt als einer der Grundsteine des Rock 'n' Roll.
- BEAR FAMILY wird das Standardwerk über die Geschichte des Doo-Wop von 1936 bis 1963 veröffentlichen!
- Die ersten fünf Ausgaben mit Aufnahmen der Jahre 1939 bis 1953 sind jetzt lieferbar!
- Jeder einzelne Doo-Wop-Hit!
- Jeder einzelne zunächst ignorierte Klassiker!
- Jede einzelne bahnbrechende Aufnahme!
- Ausführliche Anmerkungen zu jedem Titel und fantastische Fotos aus dem Goldenen Zeitalter!
Street Corner Symphonies
Der Doo-Wop-Sound war, wie später der Rap, eine besondere künstlerische Ausdrucksform in den amerikanischen Großstädten. Man hörte ihn an Straßenecken, in den Treppenhäusern der Mietskasernen und auf den Toiletten der High Schools... und in den Aufnahmestudios wurde er für die Nachwelt erhalten. Die meisten Doo-Wop-Künstler waren Afro-Amerikaner, und die meisten Songs klangen romantisch oder melancholisch und standen in scharfem Kontrast zur düsteren Realität des Alltags der Afro-Ame- rikaner in den Städten. Doo-Wop hat seinen Ursprung in den schwarzen Pop Vokal- und Gospelgruppen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, entwickelte sich in den Nachkriegsjahren zu voller Blüte und leistete einen wesentlichen Beitrag zur Evolu- tion des Rock 'n' Roll. Tatsächlich zählen einige der bedeutendsten Kulturhistoriker Aufnahmen wie Sixty Minute Man und Gee zu den ersten Rock 'n' Roll-Platten überhaupt. Diese beiden Klassiker des Genres und vieles mehr findet sich auf BEAR FAMILYs 'Street Corner Symphonies', der definitiven Geschichte des Doo-Wop. Und wie immer können Sie BEAR FAMILY vertrauen, denn wir wissen, was wir tun.
Die Retrospektive beginnt mit dem Jahr 1939 und Doo-Wop-Vorläufern wie dem Golden Gate Quartet, den Ink Spots und den Mills Brothers. 'Street Corner Symphonies' erzählt die Story bis zum Ende der Doo-Wop-ära 1963. Die ersten fünf CDs enthalten Aufnahmen aus den Jahren 1939 bis 1953, der goldenen ära des Doo-Wop. Es gab einfach zu viele Hits in diesen Jahren, um sie alle aufzuzählen. Es lohnt sich, mehr als einen Blick auf die Titelliste zu riskieren! Unnötig zu erwähnen, daß diese Platten den Soundtrack zur Rock 'n' Roll-Revolution lieferten... und daß sie nicht nur die amerikanische Popmusik, sondern die Unterhal- tungsmusik weltweit für immer entscheidend verändert haben.
Diese Serie wurde von Bill Dahl aus Chicago, einem der führenden Wissenschaftler für die Geschichte des Rhythm & Blues, zu- sammengestellt und kommentiert. Jeder einzelne Song ist detailliert beschrieben und illustriert. Es gab bereits etliche Doo-Wop- Zusammenstellungen, darunter sogar einige Boxen. Aber BEAR FAMILY hat das letzte Wort in diesem Genre, denn diese Serie ist endgültig! Jeder Hit, jeder Underground-Klassiker, jeder Song, der den äther in den Anfangstagen des Rock 'n' Roll hell erklin- gen ließ. Jedes 'shoop', jedes 'doop', jedes 'doo-doo-wah'!
Bear Family, the best reissue label in the world, has followed up its year-by-year survey of R & B, \Blowing The Fuse\", with a similar annual overview of vocal harmony groups, called \"Street Corner Symphonies\". Congratulations, Bear Family!
Now Dig This 7/12 Pete Bowen"

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage

Artikel muss bestellt werden

Artikel muss bestellt werden