Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Johnny Tillotson Travelin' On Foreign Grounds (CD)
Jetzt probehören:

13,95 € * 15,95 € * (12,54% gespart)
inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten - Abhängig vom Lieferland kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
P Jetzt Bonuspunkte sichern
Weitere Artikel von Johnny Tillotson

Artikel muss bestellt werden
15,95 € *

nur noch 1 verfügbar
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
9,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
19,95 € *

Artikel muss bestellt werden
15,95 € * 12,95 € *

Artikel muss bestellt werden
15,95 € *
Presse und Rezensionen
Presse - Rock'n'Roll Musikmagazin Erscheinungsdaturn: 6/2014 Diese CD enthält neun italienisch gesungene Auf-nahmen mit Johnny Tillotson, zwei spanische, drei deutsche und zehn Titel, die er auf japanisch ein-gespielt hat. Auch wenn in der Songauflistung eng-lische Titel stehen, tatsächlich singt Tillotson auch hier japanisch. Die meisten Stücke sind Sprachver-sionen seiner Hits, allerdings mit drei interessanten Ausnahmen. Das Lied "Tweeny" wurde von Wer-ner Scharfenberger und Kurt Fritz geschrieben, erschien aber nur als Rückseite der Prorno-Single "Oh, eine tolle Frau". Die reguläre Veröffentlichung kam dann mit "Ich träume immer nur von dir" als B-Seite. Für das San Rein Festival 1965 wurde der Song "Non A Caso 11 Destino Ci Ha Fatto Incontra-re" aufgenommen und mit der Rückseite "L'amore Non Si Dimentica" versehen. Zwar konnte er das Festival nicht gewinnen, aber die Platte verkauf-te sich in Italien recht gut und erschien auch in Deutschland aufMGM 61 107 sogar mit Bildhülle. Eine interessante Zusammenstellung, mir sind die meisten Songs zwar zu seicht, aber sie sind natür-lich selten. Vier Titel erscheinen hier erstmalig und es gibt ein 30seitiges Booklet mit vielen Informatio-nen und Illustrationen. H.-Günther Hartig
15.06.2014
Presse - good times 6/14 JOHNNY TILLOTSON TRAVELIN' ON FOREIGN GROUNDS Ja, die 60er waren schon ein ganz besonderes Jahrzehnt. Als Johnny Tillotson 1964 seinen Vertrag bei MGM unterschrieb. war er schon ein erfolgreicher Musiker: Zwi-schen 1959 und 1963 lieferte er für Cadence Records Pop-Hits am Fließband. sein Markenzeichen war sanfter Pop mit einem Hauch Coun-try, Bei MGM sah man für diesen Stil Potenzial auch außerhalb der USA, und so nahm Tillotson zwi-schen 1964 und 1966 zahlreiche seiner Hits in anderen Sprachen auf. I darüber hinaus entstand auch noch eine Handvoll Originalaufnahmen,
15.06.2014