- Ab 55 € versandkostenfrei (innerhalb DE)
- DHL Versand - Auslieferung auch Samstags
- Über 60.000 Artikel direkt ab Lager lieferbar.
Champion Jack Dupree Champion Jack Dupree - Rocks (CD)
Artikel-Nr.: BCD17536
Gewicht in Kg: 0,115
Sofort versandfertig, Lieferzeit** 1-3 Werktage
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Champion Jack Dupree: Champion Jack Dupree - Rocks (CD)
Video von Champion Jack Dupree - Champion Jack Dupree - Rocks (CD)
1-CD DigiPac Album (6-seitig) mit 36-seitigem Booklet, 29 Einzeltitel, Spieldauer 78:14 Minuten.• Zusammenstellung mit Dupree-Klassikern auf den Labels Red Robin, Groove, Apollo, Vik und Atlantic - allesamt bärenstarke Rocker!
• Zu Jacks Allstar-Begleitmusikern gehören die Gitarristen Brownie McGhee, sein Bruder Stick McGhee und Larry Dale sowie die Saxophonisten Sam The Man' Taylor, King Curtis und Pete Brown.
• Dupree's musikalische Kreuzung von New Orleans R&B und Blues aus New York war einzigartig.
• Keine andere Dupree-Kollektion umfasst so viele Vintage-Labels.
• Tiefgründige Linernotes von Bill Dahl, der diese Titel zusammengestellt hat, decken die gesamte spektakuläre Karriere von Dupree als Pionier des Blues und Barrelhouse-Pianisten ab.
• Seltene Fotos und Illustrationen im Booklet.
Wie kam Champion Jack Dupree eigentlich zu seinem kämpferischen Spitznamen? Bevor der in New Orleans geborene Pianist zu einer Blues-Legende wurde, war er ein erfolgreicher Preisboxer. Aber Duprees Vermächtnis hat nichts mit dem Boxring zu tun, sondern mit dem Klavier. Im Laufe einer unglaublichen Karriere, die sich über mehr als ein halbes Jahrhundert erstreckte, hat Jack eine erstaunliche Menge an Aufnahmen gemacht - und eine Vielzahl rockender Titel eingespielt.
Dupree nahm in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg eine Reihe von Barrelhouse Boogies und rockenden Nummern auf, die den Fussboden vibrieren lassen. Bear Familys ‘Champion Jack Dupree Rocks’ bringt eine beeindruckende Serie seiner größten Kracher zusammen, mit non-stop Dupree-Rockern wie Shake Baby Shake, Shim Sham Shammy und Nasty Boogie. Diese Scheibe rockt von Anfang bis Ende!
Songs
Champion Jack Dupree - Champion Jack Dupree - Rocks (CD) Medium 1 | |||
---|---|---|---|
1: | All Night Party | ||
2: | Stumbling Block Blues | ||
3: | Number Nine Blues | ||
4: | Shake Baby Shake | ||
5: | Highway Blues | ||
6: | Drunk Again | ||
7: | Shim Sham Shimmy | ||
8: | Somebody Changed The Lock | ||
9: | The Ups | ||
10: | Lonely Road Blues | ||
11: | Story Of My Life | ||
12: | When I Got Married | ||
13: | Dirty Woman | ||
14: | Old Time Rock And Roll | ||
15: | Down The Lane | ||
16: | Rocky Mountain | ||
17: | Just Like A Woman | ||
18: | Shake Baby Shake | ||
19: | The Wrong Woman | ||
20: | You’re Always Cryin’ The Blues | ||
21: | Woman Trouble Again | ||
22: | My Baby’s Like A Clock | ||
23: | Hello Darlin’ | ||
24: | Lollipop Baby | ||
25: | Shake Baby Shake | ||
26: | Old Time Rock And Roll | ||
27: | Stack-O-Lee | ||
28: | Frankie And Johnny | ||
29: | Nasty Boogie |
Artikeleigenschaften von Champion Jack Dupree: Champion Jack Dupree - Rocks (CD)
-
Interpret: Champion Jack Dupree
-
Albumtitel: Champion Jack Dupree - Rocks (CD)
-
Artikelart CD
-
Genre R&B, Soul
- Edition 2 Deluxe Edition
- Erscheinungsjahr 2018
-
Label Bear Family Productions
- Preiscode AR
-
SubGenre Rock - Rock'n'Roll
EAN: 5397102175367
- Gewicht in Kg: 0.115
Interpreten-Beschreibung "Dupree, Champion Jack"
Champion Jack Dupree
Champion Jack Dupree
Shim Sham Shimmy
(Robinson-Robinson)
Red Robin 130
Seit er 1940 für OKeh erstmals auf Schallplatte auftauchte (sein Junker Blues von 1941 war der direkte Vorläufer von Fats Dominos The Fat Man fast ein Jahrzehnt später), hatte der aus New Orleans stammende Champion Jack Dupree die Klaviertasten mit einer Wildheit traktiert, die den Rock'n'Roll vorwegnahm.
Auf Shim Sham Shimmy, 1953 für das New Yorker Red Robin Label von Bobby und Danny Robinson aufgenommen, wurde sein donnernder Boogie durch Brownie McGhees krachende verzerrte Leadgitarre zusätzlich angeheizt (Brownies Bruder Stick war ebenfalls an Bord, mit dem Bassisten Bob Harris und Schlagzeuger Willie Jones). Dupree stellte einen neuen Tanz vor, den es aber schon ewig gab, und brüllte seinen Text mit Barrelhouse-erprobtem Übermut.
Als William Thomas Dupree am 4. Juli 1910 (oder an einem anderen der vielen Tage, die er über die Jahre angegeben hat) geboren, verbrachte er einen Großteil seiner Kindheit in New Orleans im Home for Colored Waifs – dem Waisenhaus für Schwarze, das auch Louis Armstrong gut kannte. Er lernte das Klavierspielen zum Teil, indem er lokale Piano-Asse wie Drive 'Em Down und Tuts Washington beobachtete. Dupree ging in den frühen 30er-Jahren nach Norden und erwarb sich seinen Namen 'Champion Jack' als Preisboxer. Er begann seine Plattenkarriere in Chicago für den allgegenwärtigen Lester Melrose auf OKeh, dann diente er während des Zweiten Weltkriegs in der Navy als Koch (und verbrachte zwei Jahre in japanischer Kriegsgefangenschaft).
Nach dem Krieg zurück in den Staaten, etablierte sich Dupree auf der Bluesszene von New York und war als Plattenkünstler äußerst gefragt, wenn man den Umfang seiner Diskografie in diesen Jahren als Maßstab nimmt (u. a. für die Labels Joe Davis, Continental, Lenox, Alert, Apollo, Abbey, Apex, Gotham, Derby, King und Harlem). Dank McGhees kochend heißer E-Gitarre gehören Jacks drei Singles auf Red Robin zu den härtesten Aufnahmen, die er während dieser wechselhaften Phase machte. 1953 begann Dupree eine regelmäßigere Zusammenarbeit mit King Records, danach mit den RCA-Unterlabels Groove und Vik (1956-57). Der Pianomann machte 1958 eine herausragende LP für Atlantic, 'Blues From The Gutter', und verabschiedete sich bald darauf aus den USA, um nach Europa zu gehen, wo er in den folgenden drei Jahrzehnten erfolgreich aktiv war.
Dupree kehrte schließlich nach New Orleans zurück, um 1990 beim Jazz & Heritage Festival aufzutreten und eine CD für Bullseye Blues aufzunehmen. Im Jahr darauf wurde bei ihm Krebs diagnostiziert, er starb am 21. Januar 1992 in seiner deutschen Wahlheimat Hannover.
- Bill Dahl -
Chicago, Illinois
PLUG IT IN! TURN IT UP!
Electric Blues 1939-2005. - The Definitive Collection!
Weitere Artikel von Dupree, Champion Jack
Champion Jack Dupree: Champion Jack Dupree - Rocks (CD)
Statt: 16,95 € * 15,95 € *
Champion Jack Dupree: St. Claude And Dumaine (CD, Cut-Out)
Statt: 14,95 € * 9,95 € *
Spielfreude und Augenzwinkern
Audio 4-2018 "Champion Jack Dupree brachte neben seiner Spielfreude ein hörbares Augenzwinkern aus New Orleans mit, als er diese 29 Tracks für fünf Labels 1951-58 in New York einspielte, die hier erstmals auf einer CD zusammengestellt sind."